Arbeitskampf bei Amazon: Punktsieg in Rabattschlacht
Nach dem »Black Friday« ist vor dem »Cyber Monday«: Amazon-Beschäftigte streiken weiter für einen Tarifvertrag. Konzernsprecher behauptet geringe Beteiligung
Aus Junge Welt: Ausgabe vom 01.12.2020, Seite 5 / Inland
Von Oliver Rast
Sie bleiben dran. Nach dreitägigen Streiks in der vergangenen Woche sind Beschäftigte beim Onlineriesen Amazon erneut in den Ausstand getreten.
Kämpfe gegen Jobvernichtung bei Daimler in Berlin und Untertürkheim
Artikel aus: Junge Welt Ausgabe vom 16.11.2020, Seite 5 / Inland
Außer Betrieb von Oliver Rast
Das Daimler-Management will nicht mehr in die Motorenproduktion im Mercedes-Benz-Werk Berlin-Marienfelde investieren. Von aktuell 2.500 Arbeitsplätzen soll der IG Metall (IGM) zufolge lediglich ein Fünftel übrigbleiben. Das wäre faktisch das Aus für den Standort. Am vergangenen Donnerstag zog mit rund 1.200 Beschäftigten beinahe die komplette Schicht über das Betriebsgelände vor die Werkstore.
Verhandlungsbegleitende Aktionen gab es auch bei Daimler in Untertürkheim, u.a. ein Autokorso (siehe Foto).
Ein notwendiger und wichtiger Schritt wären jetzt gemeinsame Aktionen von allen Werken, um mit gebündelter Kraft die Angriffe des Daimler-Vorstandes auf einzelne Werke abzuwehren.
Angriffe abgewehrt – mageres Ergebnis
Stellungnahme des Koordinierungskreises der „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften – VKG“ zum Abschluss der Tarifrunde im öffentlichen Dienst
Vor dem Hintergrund der ökonomischen, ökologischen und gesundheitlichen Krise richteten sich alle Augen auf die diesjährige Tarifrunde im öffentlichen Dienst in Verbindung mit den Verhandlungen um einen bundesweiten Manteltarifvertrag im öffentlichen Personennahverkehr. Vielen war klar, dass der Tarifkampf Beispielcharakter dafür haben würde, wie Gewerkschaften sich aufstellen, um gegen das Abwälzen der Krisenlasten auf die Masse der Beschäftigten zu mobilisieren.
Nicht ohne Systemkritik
Aus der Beilage der Junge Welt Bildung und Ausbildung, vom 28.10.2020 Junge Gewerkschafter
Gewerkschaftsjugend in der Zwickmühle: Engagement für Tagesforderungen und gegen das große Ganze des kapitalistischen Systems
Von Steve Hollasky
Gewerkschaften seien »Schulen des Klassenkampfes« heißt es oft in der Linken. In der Auseinandersetzung um bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne lernen Arbeiterinnen und Arbeiter ihre Stärke kennen. Gerade Jugendliche spielen hierbei eine besondere Rolle.