Speakers
Beginn
25. Januar 2020 - 14:00
Ende
25. Januar 2020 - 16:30
Adresse
„Haus der Jugend“ Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt am Main Karte anzeigenWas können wir aus Erfahrungen lernen und wie können wir diese verallgemeinern?
Von der Aufstellung der Tarifforderungen über die Streiktaktik bis zur Annahme eines Verhandlungsergebnisses ‒ fast überall machen Kolleg*innen die Erfahrung, dass ihre Kämpfe nicht in ihren eigenen Händen liegen. Aber es gibt auch ermutigende Beispiele.
Referent*innen: :
Julian Koll, ver.di-Vertrauensmann Stadt Dortmund*, war bei den bundesweiten Delegiertenkonferenzen des Sozial- und Erziehungsdienstes beim einmonatigen Streik 2015. Gegen den Willen des ver.di-Vorstands wurden der Schlichterspruch abgelehnt und Neuverhandlungen erzwungen.
Alexandra Willer, Mitglied des Streikkomitees Uniklinikum Essen*, war aktiv beim 2018 geführten Streik, der von den aktiven Kolleg*innen von unten organisiert wurde. Nur so konnten Neueinstellungen erzwungen werden.
*Angabe der Funktion dient lediglich der Kenntlichmachung der Person
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!