Strategiekonferenz kämpferischer Gewerkschafter/Innen: Ein Schritt nach vorne!
Dieser Artikel erschien zuerst in „Neue Internationale“ in der Februarausgabe (Nr. 244, http://arbeiterinnenmacht.de/2020/01/31/strategiekonferenz-kaempferischer-gewerkschafter-innen-ein-schritt-nach-vorne/) Frederik Haber, Neue Internationale 244, Februar 2020 Am Freitag, den 24. Januar, hatte sich der IG Metall-Vorsitzende eine Stufe tiefer auf die Knie geworfen. Er hatte dem Kapital angeboten, ohne Lohnforderung in Tarifverhandlungen zu gehen und noch in der Friedenspflicht ein Abkommen […]
Auf den Weg gemacht
Erste Strategiekonferenz der »Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften«. Forderung nach mehr Lohn und mehr Freizeit schließen sich nicht aus
Mehr als nur eine Spielwiese
Gewerkschaftslinke diskutierten zwei Tage lang, wie man wieder kämpferisch wird
Solidarité avec la lutte des collègues français(es) contre la réforme des retraites
Le gouvernement français du réformateur « Roi-Soleil » Macron essaie d’imposer une réforme réactionnaire des retraites. Elle consiste en deux piliers : d’une part elle vise à introduire un régime par points ‒ tout comme le régime allemand ‒ et d’autre part l’âge de départ à la retraite doit être reculé. Pour ceux et celles qui partiront à […]
Solidarität mit dem Kampf der französischen Kolleg*innen gegen die Rentenreform
Die französische Regierung unter ihrem „Sonnenkönig“-Modernisierer Macron will eine erzreaktionäre Rentenreform durchsetzen. Sie beruht auf zwei Säulen: Zum einen soll ‒ nach deutschem Vorbild ‒ ein Punktesystem eingeführt werden, zum anderen soll das Renteneintrittsalter angehoben werden. Bei früherem Renteneintritt drohen dann (ebenfalls nach deutschem Vorbild) empfindliche Abschläge. In den Medien ‒ gerade auch in Deutschland […]
Branchentreffen auf der Strategiekonferenz
Der Koordinierungskreis der „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ hat versucht, im Vorfeld der Konferenz eine Auswahl an Themen zu treffen, die sich sowohl an den angemeldeten Teilnehmenden, als auch an der Bedeutung anstehender Kämpfe und Tarifrunden orientiert. Es ist klar, dass nicht alle Personen durch die Branchen- und Tariftreffen berücksichtigt werden können und es viele weitere […]