Für Tarifvertrag und Gleichstellung – Jetzt!
Zur Auseinandersetzung beim Charité Facility Management (CFM)
Vorschlag für eine Kampagne im Gesundheitsbereich
Stopp aller Privatisierungen Überführung der privatisierten Krankenhäuser in öffentliche Hand unter Kontrolle der Beschäftigten und PatientInnen Sofortige Abschaffung der Fallpauschalen (DRGs) Einstellung von ausreichend Personal entsprechend dem Bedarf und „guter“ Bezahlung Die Coronakrise bringt es an den Tag und ist auch mit schönen Worten nicht mehr wegzureden: die jahrzehntelange neoliberale Privatisierungswelle, die daraus resultierenden Sparprogramme […]
Zwölf Stunden töten
Lange Schichten sind gefährlich, dennoch wurde die erlaubte Arbeitszeit erweitert
Corona-Gefahr: Sofortmaßnahmen im Interesse der abhängig Beschäftigten! Gewerkschaften müssen handeln!
Sofortmaßnahmen im Interesse der abhängig Beschäftigten! Gewerkschaften müssen handeln!
Offener Brandbrief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
Gesundheitsminister Jens Spahn – ahnungslos oder verantwortungslos?
Was hat die aktuelle Corona-Virus-Pandemie mit der Finanzierung deutscher Krankenhäuser über Fallpauschalen zu tun?
Wir spiegeln hier die Presseerklärung des bundesweiten Bündnisses „Krankenhaus statt Fabrik“, die am 12.03.2020 veröffentlicht wurde
Bericht der AG „Mehr Demokratie in Arbeitskämpfen und Gewerkschaften“
Einige Kernpunkte der Diskussion in der AG „Mehr Demokratie in Arbeitskämpfen und Gewerkschaften“
Mehr Demokratie in Arbeitskämpfen und Gewerkschaften
Einleitungsreferat von Alexandra Willer, PRV am Uniklinikum Essen, in der AG 2 auf der Strategiekonferenz für kämpferische Gewerkschaftspolitik 2020 (Frankfurt, 25. 2. 2020)
Thesen Zur Bilanz der ver.di Kampagne: Entlastung im Krankenhaus
Beitrag der Münchener Gewerkschaftslinken zur Strategiekonferenz 2020