Arbeitskampf bei Amazon: Punktsieg in Rabattschlacht
Nach dem »Black Friday« ist vor dem »Cyber Monday«: Amazon-Beschäftigte streiken weiter für einen Tarifvertrag. Konzernsprecher behauptet geringe Beteiligung
Aus Junge Welt: Ausgabe vom 01.12.2020, Seite 5 / Inland
Von Oliver Rast
Sie bleiben dran. Nach dreitägigen Streiks in der vergangenen Woche sind Beschäftigte beim Onlineriesen Amazon erneut in den Ausstand getreten.
Streik bei Thyssen-Krupp
Stammbeschäftigte kämpfen für Übernahme von Befristeten Ende Juni endete die 3-jährige Befristung eines Kollegen im Kaltwalzwerk I in Duisburg-Hamborn, ein Werk der Thyssenkrupp Steel Europe AG, die weltweit ca. 28.000 Beschäftigte hat, die meisten davon in NRW. Mündlich war dem Kollegen zugesichert worden, dass er übernommen wird. Insbesondere auch deswegen, weil, wie in vielen anderen […]
Solidarität mit allen Kolleg*innen bei Lufthansa Group
Erklärung der VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften
Galeria-Karstadt-Kaufhof: Arbeitsplätze erhalten – Benko zur Kasse bitten
Am 15. Mai 2020 wurde bekannt, dass das Unternehmen Galeria-Karstadt-Kaufhof bis zu achtzig Filialen schließen will und in den restlichen Filialen bis zu zehn Prozent aller Stellen abgebaut werden sollen. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Kolleginnen und Kollegen. Nachdem bereits bei Karstadt durch einen Sanierungstarifvertrag Lohnverluste über viele Jahre in Kauf genommen wurden, […]
Vortrag: Mehr Demokratie in Arbeitskämpfen und Gewerkschaften
Referent: Julian Koll, ver.di-Vertrauensmann Stadt Dortmund*, war bei den bundesweiten Delegiertenkonferenzen des Sozial- und Erziehungsdienstes beim einmonatigen Streik 2015 und war Mitglied der BAKL. (KinderpflegerInnen, SozialassistentInnen, SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, HeilerziehungspflegerInnen sowie Beschäftigte im handwerklichen Erziehungsdienst und in der Behindertenhilfe) Im Sozial- und Erziehungsdienst arbeiten rund 720.000 Beschäftigte, zwei Drittel bei freien Trägern, der größte Anteil liegt […]
Mehr Demokratie in Arbeitskämpfen und Gewerkschaften
Einleitungsreferat von Alexandra Willer, PRV am Uniklinikum Essen, in der AG 2 auf der Strategiekonferenz für kämpferische Gewerkschaftspolitik 2020 (Frankfurt, 25. 2. 2020)
Diskussionsbeitrag: Klimabewegung und Gewerkschaften
Diskussionsbeitrag: Klimabewegung und Gewerkschaften