AG 7: Umgang mit Rassisten und Faschisten im Betrieb
Seit den letzten Betriebsratswahlen 2018 versuchen Rechtsextremisten verstärkt, in Betrieben und Betriebsratsgremien Fuß zu fassen. Bei Daimler in Untertürkheim ist Zentrum Automobil bereits seit ca. 10 Jahren im Betrieb aktiv. Wir wollen diese langjährigen Erfahrungen mit rechten Kräften auswerten und Schlussfolgerungen ziehen, wie wir erfolgreich gegen die Verankerung von Rassisten und Faschisten in den Betrieben […]
AG 6 Gewerkschaften und Klimaschutzbewegung zusammenbringen!
Die FFF-Bewegung hat mit ihrem Aufruf „Streikt mit uns!“ für den weltweiten Aktionstag am vergangenen 20. September auch die Gewerkschaften gehörig unter Druck gesetzt. Unter anderem wurde durch diesen Aufruf erfreulicherweise eine neue Diskussion in den Gewerkschaften über die Notwendigkeit von politischen Streiks angestoßen. Dennoch war die Beteiligung der DGB-Gewerkschaften an den Demonstrationen und Kundgebungen […]
AG 4. Prekarisierung bekämpfen statt „gestalten“!
Mit dem Arbeitszwang der Hartzgesetze und der Leiharbeit hat sich die Arbeits- und Lebensituation für ein gutes Viertel der Arbeitenden massiv verschlechtert. Die Differenzierung in den Belegschaften ist weit fortgeschritten und treiben die Stammbelegschaften (und ihre Vertretungen) zu bereitwilligem Verzicht um einen Absturz zu verhindern. Gewerkschaften bekämpfen bislang Leiharbeit und Werkverträge nicht, sondern gestalten sie […]
AG 5 Internationale Solidarität statt internationale Konkurrenz!
Obwohl praktische internationale Solidarität eine mächtige Waffe der Arbeitenden sein kann, sieht die Gewerkschaftspolitik hierzulande doch deutlich anders aus. Standortsicherung und Wettbewerbsfähigkeit sind in den Gewerkschaftsführungen angesagt. Trotz des Handelskrieges, der eintretenden Krise und den damit kommenden Angriffen auf Arbeitende rund um die Welt ist von international koordinierten Antworten nichts zu sehen. Dabei sind die […]
Branchen- und Tariftreffen (Nah-)verkehr
Ein Treffen für alle Kolleg*innen von ver.di und der EVG, die im Bereich Verkehr arbeiten und zu anstehenden ver.di-Tarifrunde Nahverkehr.
Abschlussplenum
– Berichte aus den Agen in zugespitzter Form darstellen und visuell erfassbar gemacht – Auf welche allgemeine Zielsetzungen und welche gemeinsame konkrete Schwerpunkte können wir (die VKG ) uns einigen? – Kurze gemeinsame Erklärung (wird vorher bekannt gegeben) und sonstige Beschlüsse und Absprachen/ ggf. Wahl für Sprecherrat etc., Vereinbarung nächste Treffen/Konferenz
Branchen- und Tariftreffen ver.di Öffentlicher Dienst
Ein Treffen für alle Kolleg*innen in ver.di, die im öffentlichen Dienst arbeiten und zur anstehenden Tarifrunde Bund und Kommunen.
Branchen- und Tariftreffen IG Metall + Elektro- und Metalltarifrunde
Ein Treffen für alle Kolleg*innen der IG Metall und der anstehenden Tarifrunde in der Elektro- und Metallindustrie.
AG. 8 Widerstand gegen Arbeitsplatzvernichtung
Allein im Bundesland Baden-Württemberg werden mehr als 160 Industriebetrieben Arbeitsplätze vernichtet. Kaum eine Woche verging zum Ende 2019, in der nicht ein neues Kürzungsprogramm in einem weiteren Betrieb verkündet wurde. Im November rief die IG Metall 15.000 Kolleg*innen in Stuttgart auf die Straße. In den Reden und Aufrufen wurde jedoch keine Strategie vorgeschlagen, wie Stellenabbau […]